Vereinsleben im JGV Hohenlohe


VJP/Derby-Workshop und Richteranwärterfortbildung am 29. März 2025

  • BM6A4552
  • 2be8ee16-9997-45bb-89a1-756967c3f110
  • BM6A4556
  • BM6A4477
  • BM6A4516
  • BM6A4652
  • BM6A4711
  • BM6A4587
  • BM6A4461
  • BM6A4436
  • BM6A4415
  • 91143955-cfa2-4f1a-b639-35e956f160cc
  • 20250329_132047620_iOS
  • 5d935776-7ae3-495b-a631-0e51fdb23f1f
  • 4d9cd031-e1f2-42c2-958e-0722ef5d52ac


In einem zweiten Termin wurde den Hundeführern (noch einmal) die Gelegenheit geboten ihre Hunde unter Anleitung in sehr gut besetzten Niederwildrevieren auf die diesjährigen Frühjahrsprüfungen vorzubereiten. Auch an diesem Tag fand - wie bereits am 8. März - eine Richteranwärterfortbildung statt. Der Referent Sebastian Duschner - langjähriger, sehr erfahrener Jäger, Verbandsrichter und Züchter - leitete die zehn Richteranwärter an. zum vollständigen Artikel


VJP/Derby-Workshop und Richteranwärterfortbildung am 08. März 2025 

  • Lisa Walch_Gruppenfoto
  • Rupprecht Walch_Theorieteil
  • Rupprecht Walch_Vorstehbild DD
  • Rupprecht Walch_Vorstehen DD
  • Rupprecht Walch_Vorstehen DK
  • Rupprecht Walch_Vorstehen KlM
  • Rupprecht Walch_Vorstehen Langhaar
  • Christoph Veile_Mängelkontrolle kreis
  • Christoph Veile_Mängelkontrolle nachmittags
  • Rupprecht Walch_Vorstehen DD schön
  • Christoph Veile_Theorieteil
  • Christoph Veile_ Begrüßung durch RW


Wie jedes Jahr veranstaltete der JGV Hohenlohe auch 2025 einen Workshop zur Vorbereitung der Hunde auf die Frühjahrsprüfungen. Als "Pilotprojekt" wurde dieses Jahr im gleichen Zuge eine Richteranwärterfortbildung abgehalten. Den angehenden Verbandsrichter wurde so die Möglichkeit gegeben viele unterschiedliche Hunde unter prüfungsähnlichen Bedingungen zu beurteilen. Für die Anleitung der zehn Richteranwärter konnte der JGV Hohenlohe niemand geringeren als den Präsidenten des JGHV - Karl Walch - als jagdkynologisch äußerst erfahrenen Referenten gewinnen. zum vollständigen Artikel


Jahreshauptversammlung am 01. März 2025

  • 602ec69a-4b5e-47a3-8ee8-56b1e5665d39
  • f758e866-6e36-4407-95ab-c0e787591e0f
  • c1c654e9-e1a7-4913-8e77-d6630bee3e87
  • 7b3d7a88-0646-41db-96df-54753fac559d


An der diesjährigen Jahreshauptversammlung des JGV Hohenlohe wurde Adelheid Kessler für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Sie hatte sich unter anderem als Kassieren viele Jahre im Verein engagiert gehabt. Außerdem wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dabei gab der Obmann für das Prüfungswesen J.Ott nach 15 Jahren sein Amt an seinen Nachfolger ab. Der Verein bedankt sich für immer bestens organisierte, harmonische und stets im Sinne des Jagdgebrauchshundewesens abgehaltene Prüfungen! 


Richterfortbildung VSWP/VFSP am 22. Februar 2025

  • VSwP Richterfortbildung 251
  • e9bf70b1-f271-444f-965c-6bf43731dc1b
  • VSwP Richterfortbildung 25


In Zusammenarbeit mit dem Süddeutschen Club Langhaar e.V. hielt der JGV Hohenlohe eine Richterfortbildung für Sonderrichter Schweiß zum Thema "Verbandsschweißprüfung/ Verbandsfährtenschuhprüfung" ab. Als Referent konnte Karl Walch gewonnen werden. Die Veranstaltung begann mit einem theoretischen Teil am Vormittag mit vielen praktischen Beispielen, gefolgt von einem sehr guten Mittagessen und nachmittags wurde gemäß VSwPO/VFsPo in der Praxis ein Anschussquadrat angelegt und die Einweisung des Hundeführers genau durchgesprochen.


Richterfortbildung "Richten und Führen am Wasser in Theorie und Praxis" am 25. August 2024

  • 8d9f80d9-0c98-4915-816e-938ed3717542
  • PHOTO-2024-05-19-22-11-52
  • 523248d8-6844-4dd2-9bb6-f394ecc09fe5
  • aa14b768-7a64-471b-b8a0-1160e26050e7
  • 0a3f1d7f-8a2e-4add-b850-127e30367691
  • 33c5b1f4-4b88-434e-92c8-a75562f056a7
  • 3f162d04-0213-43f0-bd6a-d5ea30ce3ee2


Für Verbandsrichter und interessierte Hundeführer veranstaltete der JGV Hohenlohe eine Richterfortbildung mit dem Referenten Karl Walch. Nach einem theoretischen Teil und einem gemeinsamen Mittagessen mit angeregten Gesprächen und lebhaften Diskussionen rundete ein praktischer Teil am Nachmittag die Fortbildung ab. Dafür wurden zwei Hunde am Wasser vorgestellt anhand derer K. Walch die VZPO/VGPO in der Praxis mit den  versammelten Richtern und Richteranwärtern besprach. 


Wasserübungstag und Grillfest  am 18. August 2024

  • 486f08c0-f3c1-4dbd-8eaa-4522c843ba9b
  • PHOTO-2024-05-19-22-11-52
  • cc27b502-0b7e-414a-9603-329a2a9c6c3e
  • a877de56-e142-499f-bcc7-526243ded28a
  • 403f9e5e-93af-4716-b84d-58f7a1a231ca


Der JGV Hohenlohe veranstaltete am 2024 zum zweiten Mal einen Wasserübungstag zur Vorbereitung auf die HZP/Solms und VGP/VPS. Es wurden die Wasserfächer der jeweiligen Prüfung unter Anleitung durchgeführt und Schwerpunkte auf mögliche Verbesserungen gelegt. Anschließend waren alle Mitglieder des JGV Hohenlohe zum jährlichen Grillfest eingeladen.


VJP/Derby-Workshop am 16. und 17. März 2024

  • 24 Workshop
  • Flyer VJP und Übungstag
  • 24 Workshop 1
  • 24 Workshop 4
  • 24 Workshop 5

 

Nach äußerst positivem Feedback aus dem Vorjahr bot der JGV Hohenlohe 2024 wieder einen Vorbereitungsworkshop für die Frühjahrsprüfungen an. An zwei Tagen war den Hundeführern die Möglichkeit geboten unter Anleitung ihre Hunde in allen Fächern der VJP/ des Derbys vorzubereiten. 


Wasserübungstag am 13. August 2023

  • Wasserübungstag 2
  • Wasserübungstag 1
  • Wasserübungstag 3
  • Wasserübungstag 4


Ebenfalls im Jahr 2023 veranstaltete der JGV Hohenlohe seinen ersten Wasserübungstag zur Vorbereitung auf die  HZP/Solms bzw. auf die EP/EBP.


VJP/Derby-Workshop am 19. März 2023

  • Gesamtbild tag 1
  • Vorstehen Langhaar am Riemen
  • Kretz Vorstehen Workshop
  • Pause am Stadl
  • PP beim vorstehen
  • Tag 2 Workshop Gesamtbild


Initiiert von C. Veile und R. Walch begann der JGV Hohenlohe dieses Jahr damit, Vorbereitung-Workshops für die VJP und das Derby anzubieten. Die stets positive Resonanz führte zu einem Ausbau des Angebots in den nachfolgenden Jahren: Begonnen hatten wir 2023 mit insgesamt 12 Hunden aufgeteilt auf zwei halbe Tage.